Der Flughafen
Zentralflughafen Berlin-Tempelhof
Flugzeuge
Inhalt | Flugzeuge |
1 | British Aerospace BAe 146 |
2 | Dornier Do 328-100 |
3 | Dash 8-300 |
4 |
Douglas DC-3 "Rosinenbomber" |
5 | Junkers Ju 52 "Tante Ju" |
6 | Avions de Transport Régional ATR 72 |
Hier finden sie die täglich in Tempelhof gelandeten & gestarteten Flugzeuge
(nur Linienmaschinen)
Die BAe 146 (Avro RJ85/100)
Das Tempelhofer "Merkmal", der Avro Regional Jet. Brussels Airlines flog mit dieser Maschine über 5x täglich von Tempelhof nach Brüssel, es war der wichtigste Linienflug von Tempelhof aus.
Der Turbinen-Sound war unverkennbar, ein lautes Kreischen, wie es kein anderes Fluzeug macht, ein wunderschönes Geräusch. Ein Tempelhofer wusste schon anhand des Sounds, dass
gerade eine Maschine nach Brüssel abhebt.
Kurze Erläuterung zum Flugzeug:
Typ: Vierstrahliger Kurzstrecken-Mittelstreckenjet
Länge: 28,55 Meter (RJ 85); 30,1 Meter (RJ100)
Breite: 26,3 Meter
Höhe: 8,6 Meter
Reichweite: bis zu 2800 Km
Kapazität: 100 Passagiere (RJ85); 122 Passagiere (RJ100)
Spitzname: Jumbolino
Dornier 328-100
Die Dornier 328 flog 5x täglich von Tempelhof nach Mannheim. Die Dornier 328 hat man schon von weitem auf dem Taxiweg rollen hören, aufgrund ihres lautem aber schönen Propellergeräusches.
Kurze Erläuterung zum Flugzeug
Typ: Turboprop, Regionalflieger
Länge: 21,28 m
Breite: 20,98 m
Höhe: 07,20 m
Reichweite: 1.350 km
Kapazität: 33 Passagiere
Dash 8-300
Die Dash 8 flog 4x täglich nach Friedrichshafen und 1x am Tag nach Graz.
Sie hörte man auch von weitem, da sie ein lautes Propellergeräusch von sich gab.
Doch wenn die Dash startet, hört man nichts mehr, da die Propellerblätter verstellt sind.
Kurze Erläuterung zum Flugzeug
Typ: Turboprop, Regionalflieger
Länge: 25,7 m
Breite: 27,4 m
Höhe: 7,5 m
Reichweite: 1600 km
Kapazität: 56 Passagiere
Douglas DC-3 "Rosinenbomber"
Unser Rosinenbomber flog je nach Wetter manchmal fast stündlich von Tempelhof ab und drehte seine Runden über Berlin. Er gab die Geschichte der Luftbrücke in Original wieder.
Vom weiten hörte man seine Motoren, sogar mit geschlossenen Augen wusste ein Berliner, welche Maschine jetzt ankommt.
Im Jahr 2011 stürzte die Maschine jedoch nach dem Start aus Schönefeld ab, sie ist in Rekonstruktion. Infos auch HIER.
Kurze Erläuterung zum Flugzeug
Typ: Oldtimer
Länge: 19,5 m
Breite: 29,9 m
Höhe: 5,16 m
Reichweite: 2150 km
Kapazität: 25 Passagiere
Junkers Ju 52/3m "Tante Ju"
Die Tante Ju gehörte ebenfalls, wie der Rosinenbomber, zu den Traditionsflugzeugen in Tempelhof. Mit einem lauten und schönen Oldtimersound hob sie ab, mit einem lauten und schönen Oldtimersound kam sie wieder an. Die Lufthansa hat bis zur Schließung Tempelhofs Rundflüge mit der Ju52 angeboten.
Kurze Erläuterung zum Flugzeug:
Typ: Oldtimer
Länge: 18,5 m
Breite: 29,4 m
Höhe: 6,1 m
Reichweite: 1250 km
Kapazität: 17 Passagiere
Avions de Transport Régional ATR 72
Die ATR von FedEx war in Tempelhof sehr unscheinbar, sie flog täglich gegen 21:10 Uhr Fracht von Tempelhof nach Europa. Wohin genau ist leider nicht bekannt. Da die ATR immer Abends flog, bemerkte man sie nicht wirklich, doch wenn sie startet, hörte man ein eher unbekanntes Propellergeräusch, das dennoch vertraut war.
Kurzer Erläuterung zum Flugzeug
Typ: Turboprop
Länge: 27,2 m
Breite: 27,1 m
Höhe: 7,7 m
Reichweite: 1350 km
Kapazität: 7000kg Fracht